Diese Frage wurde zuletzt im Forum "WiWi-Treff" gestellt. Zu Recht, wie ich finde. Denn der Markt der Unternehmensberatungen ist in Deutschland in den letzten Jahren star…
Wer als Berater dauerhaft erfolgreich sein möchte, muss sich konstant weiterbilden. Davon bin ich fest überzeugt. Allerdings scheint es abseits der Uni etwas schwieriger …
Folien mit viel zu viel Text, kleinster Schrift oder komischen Grafiken. Präsentationen mit Powerpoint können echt grausam sein! Und gleichzeitig sind sie Alltag im Berat…
Es gibt zahlreiche Glaubenssätze unter Beratern. Einer der Prägendsten dabei ist: "Der Kunde ist König." Und das meine ich nicht unbedingt im positiven Sinn. Denn für Ber…
E-Mails sind - Stand heute - im Geschäftsalltag immer noch das Kommunikationsmittel Nummer eins. Egal ob bei Kunden oder im Beratungsunternehmen selbst: Du kommst um die …
Jeder, der schon einmal mit Unternehmensberatungen in Kontakt gekommen ist, kennt sie: Schaumschläger. Leute, die viel reden, aber nichts sagen. Weil viel unnützes Gequat…
Was ist das Wichtigste in jeder Unternehmensberatung? Die Mitarbeiter.
Warum ist das so? Weil die Berater ihre Kunden führen, begleiten und ihnen helfen, Probleme zu l…
Immer mal wieder erlebe ich Gespräche mit Projektbeteiligten beim Kunden, die in etwa solche Sätze fallen lassen:
Das haben wir schon immer so gemacht.
Ich mache das ni…
Es gibt drei wichtige Phasen bei einem Projekt: Vor, während und nach dem Projekt. Klingt komisch? Ist auch so. Nur ist das selten Realität.
Denn vor dem Projekt läuft…
Mittlerweile gibt es ein zweites Interview! Diesmal ist Christopher Schulz mit dabei und gibt Antworten dazu, wie ein Einstieg in die Beratung gut gelingen kann. Viel Spa…